
- 25. Juni 2018
Entspannt arbeiten im Tagungshotel Dorotheenhof
Weimar ist immer eine Reise wert. Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Franz Liszt und Walter Gropius haben sich in der thüringischen Stadt sehr wohlgefühlt und Weimar den Beinamen „Stadt der Dichter und Denker“ verliehen. Alle, die sich die Kulturstadt ansehen möchten, finden im Tagungshotel Dorotheenhof eine erstklassige Unterkunft. Aber nicht nur alle, die auf Goethes und Schillers Spuren wandeln wollen, werden von Weimar und dem Tagungshotel Dorotheenhof überzeugt sein, auch wer eine Konferenz oder ein Meeting plant, findet im vier Sterne Hotel in Weimar alles, was gebraucht wird.
Für Veranstaltungen aller Art
Eine Konferenz kann ebenso anstrengend und langweilig wie ein Seminar sein. Vor allem dann, wenn das Ambiente, in dem die Veranstaltungen stattfinden, nicht eben ansprechend sind. Wer eine Konferenz, ein Meeting, einen Workshop und auch ein Bankett im Tagungshotel Dorotheenhof plant, der kann sich allerdings sicher sein, dass seine Veranstaltung ein voller Erfolg wird. Die Tagungsgebäude liegen im weitläufigen Park des Hotels und das sorgt für Ruhe und konzentriertes Arbeiten. Die Teilnehmer einer Konferenz arbeiten zum Beispiel im „Parlament“, einem Gebäude, das dem einzigartigen Bauhaus Stil nachempfunden wurde. Eine hohe Funktionalität, eine ausgefallene Architektur und ein extravagantes Design zeichnen dieses Tagungsgebäude aus, das sich wunderbar in die alte Parklandschaft einfügt.
Modern und behaglich
Alle Konferenzräume im Tagungshotel Dorotheenhof sind technisch auf dem neusten Stand und modern ausgestattet. Es besteht unter anderem die Möglichkeit, in der Bibliothek zu arbeiten, aber auch in der „Ettersburg“ oder im schönen „Dorotheensaal“. Für alle Künstler gibt es zudem das Kreativ-Atelier im Park des vier Sterne Hotels. Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl der Seminarteilnehmer nicht zu kurz. Am Abend haben die Gäste dann die Möglichkeit, im Restaurant „Le Goullon“ zu essen. Küchenchef Herr A. und sein Team zaubern hier immer wieder neue Köstlichkeiten. Nach dem Essen ein Glas an der Bar im Tagungshotel Dorotheenhof zu trinken, das ist immer eine sehr gute Wahl. In angenehmer Atmosphäre kann der Tag Revue passieren und vielleicht werden schon Pläne für den kommenden Arbeitstag besprochen.
Arbeiten nach Feierabend
Eigentlich sollte der Feierabend der Entspannung dienen. Wer aber nach einem Seminar im Tagungshotel Dorotheenhof noch arbeiten möchte, der kann das von seinem Zimmer aus. Die Zimmer und Suiten im Tagungshotel Dorotheenhof sind sehr gemütlich und mit allem modernen Komfort ausstattet. Ein Schreibtisch, ein passender Stuhl und eine Schreibtischlampe machen das Arbeiten nach Feierabend möglich, ein Direktwahltelefon rundet das Angebot ab.
Entspannen im Tagungshotel Dorotheenhof
Wenn der Feierabend hingegen der Freizeit dient, dann ist es eine gute Idee, den Wellness- und Spa-Bereich im Tagungshotel Dorotheenhof zu besuchen. Die Gäste können unter anderem die große Saunalandschaft oder das Dampfbad besuchen, sich am Eisbrunnen erfrischen und die Erlebnisduschen ausprobieren. Der Raum der Stille ist ideal, um den vielleicht anstrengenden Arbeitstag entspannt ausklingen zu lassen. Auch die Yin-Yang-Badewanne ist perfekt, wenn es um Ruhe und Erholung geht. Bei einem Glas Sekt genießen die Gäste ein ausgefallenes Spiel aus Licht und Klang. Der Spa-Bereich im Wellnesshotel Weimar rundet den Feierabend optimal ab und sorgt dafür, dass alle, die den ganzen Tag gearbeitet haben, zur Ruhe kommen.
- Ein gesundes und erfolgreiches 2021 - 1. Januar 2021
- Genussbox vom Konsumhotel Dorotheenhof Weimar - 4. Dezember 2020
- Gutschein für Weihnachten - 20. November 2020
Ähnliche Beiträge:
- Entspannt arbeiten im Tagungshotel Weimar Eine Konferenz, eine Tagung oder ein Seminar können sehr anstrengend sein, vor allem, wenn die Umgebung nicht stimmt. Ideal ist es, wenn die Arbeit in einer stilvollen Umgebung stattfindet und genau das ist im Tagungshotel Weimar der Fall. Das vier Sterne Hotel Dorotheenhof in Weimar erfüllt alle Anforderungen, die anspruchsvolle…
- Wellnesshotel Dorotheenhof - Weimar von seiner… Weimar ist als die Stadt der Dichter und Denker bekannt. Goethe fühlte sich in der thüringischen Stadt ebenso wohl wie auch sein Dichterkollege Schiller und der Komponist Franz Liszt. In Weimar nahm die Bauhaus-Epoche ihren Anfang und die Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach stifte der Stadt eine weltberühmte Bibliothek, die…
- Angenehm arbeiten im Tagungshotel Dorotheenhof Eine Tagung kann eine sehr anstrengende Angelegenheit sein. Vorträge, die niemanden mitreißen, Produktvorstellungen, die nicht überzeugen und Themen, die nicht wirklich interessant sind. Wenn dann auch noch das Tagungshotel zu wünschen übrig lässt, sehen viele eine Tagung oder ein Seminar als verschwendete Zeit an. Es geht natürlich auch anders, beispielsweise…