- 14. Juni 2018
Kochen und genießen im Wellnesshotel Weimar
Fast alle, die gerne kochen, essen auch gerne, aber nicht alle Feinschmecker sind auch begnadete Köche. Alle, die gutes Essen, ein immer geschmackvolles Ambiente und die hohe Kunst des Kochens miteinander verbinden möchten, können das im Wellnesshotel Weimar. Das Hotel Dorotheenhof bietet seinen Gästen den Komfort eines erstklassigen Wellness Genuss Hotels. Wer möchte, der kann während eines Aufenthalts im Wellnesshotel Weimar auch von einem Profi das Kochen erlernen.
Eine herrliche Lage
In den sanften Hügeln der historischen Wein- und Waldlandschaft zwischen Saale und Unstrut steht das Wellnesshotel Weimar. Einst als Plantagenhof und Lieferant für das nahe Schloss Tiefurt erbaut, wurde es im Laufe der Zeit zu einem Altersruhesitz und schließlich zu einem Hotel. Die Lage des Hotels Dorotheenhof ist einzigartig und ideal für alle Gäste, die in Ruhe ein paar Ferientage inmitten einer herrlichen Naturlandschaft verbringen wollen. Da aber Weimar, die Stadt der Dichter und Denker nicht allzu weit vom Wellnesshotel Weimar entfernt ist, lässt sich ein Aufenthalt auch immer mit einer kleinen Städtereise verbinden.
Essen im Wellnesshotel Weimar
Das Wellnesshotel Weimar ist nicht nur für seine wunderschöne Lage, sondern auch für seine hervorragende Küche bekannt. Die Gäste speisen im hoteleigenen Restaurant „Le Goullon“ und können dort in stilvoller Umgebung die regionale Küche Thüringens wie auch internationale Spezialitäten probieren. Chefkoch Herr A. und seine Mannschaft kochen mit Gemüse und Kräutern aus dem eigenen Garten und die frische Qualität der Speisen überzeugt alle Gourmets. Wer einmal hinter die Kulissen des Sternekochs Herr A. schauen möchte, der bekommt dazu im Wellnesshotel Weimar in vielfältiger Form die Gelegenheit.
Kochkurse mit dem Chef
Ein vier Gänge Menü zubereiten – nur wenige Hobbyköche bekommen diese Gelegenheit. Bei einem Aufenthalt im Wellnesshotel Weimar kann dieser Traum aber in Erfüllung gehen, und zwar in der Küche von Herr A.. Der Küchenchef weiht seine „Lehrlinge“ während dieser Kochkurse in die Feinheiten und Raffinessen der Spitzenküche ein. Am Ende eines spannenden Tages wartet ein Menü mit vier Gängen auf die Hobbyköche.
Die unterhaltsame Küchenparty
Eine Party in der Küche – auch das ist im Wellnesshotel Weimar möglich. Zwischen zehn und 30 Teilnehmer kochen zusammen mit Herr A. entweder Köstlichkeiten aus Asien, ein klassisches Gericht aus der feinen Küche oder einen leckeren Snack. Die Küchenwerkstatt im Hotel Dorotheenhof erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit, denn auch hier kochen die Gäste zusammen mit dem Küchenchef in entspannter Atmosphäre. Das etwas andere Restauranterlebnis ist der „Chef´s Table“. Die Gäste nehmen am gedeckten Tisch in der Küchenwerkstatt Platz und Chefkoch Herr A. führt durch einen unterhaltsamen Abend und erklärt seinen Gästen die einzelnen Gerichte sowie die dazu passenden Weine.
Immer eine gute Wahl
Ein Aufenthalt im Hotel Dorotheenhof im schönen Weimar ist immer eine sehr gute Wahl. Das Traditionshotel Dorotheenhof verfügt über 56 Zimmer und Suiten, die sehr geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden. Von den Zimmer und Suiten aus haben die Gäste einen herrlichen Blick auf den Park des Hotels mit altem Baumbestand und auf das benachbarte Schloss Tiefurt, den ehemaligen Sommersitz der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach.
- Herbstliche Speisekarte geht an den Start - 18. September 2023
- Osterferien im Dorotheenhof Weimar - 30. März 2023
- Osterlunch im Konsumhotel Dorotheenhof - 14. März 2023
Ähnliche Beiträge:
- Sommerferien im Hotel Dorotheenhof Sommerferien im Hotel Dorotheenhof Weimar Die geschichtsträchtige Stadt Weimar eignet sich hervorragend für einen erlebnisreichen Kurzurlaub oder einen romantischen Wochenendtrip.Schillers und Goethes Wohnhäuser, das imposante Schloss mit Park und die Stadtkirche zählen zu den bekanntesten historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, die von der UNESCO zum Welterbe ernannt wurde. Erleben sie ganz…
- Weiss.Wein.Dinner Weiss.Wein.Dinner Genuss im „Werkstück“ Ein lauer Sommerabend. Ein Hang voller Weinreben als natürliche Dekoration. Der Sonnenuntergang als dimmende Beleuchtung. Die Weinlage am Weimarer Poetenweg ist Gastgeber eines vinarisch- kulinarischen Abends. Serviert wird ein 4-Gänge-Menü mit abgestimmter Weinbegleitung. Die Tafel-Runde genießt eine einzigartige Verbindung von Ambiente und Kulinarik, die bleibende einzigartige…
- Eröffnung am 07.06.21 Wir sind wieder da! Eröffnung am 07.06.21 Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben! Wir Menschen träumen davon zu reisen. Denn das Erkunden und Entdecken ist Teil unseres Seins. Wir lieben die Natur, sehnen uns nach Ruhe, Entspannung und freuen uns über Momente, die uns bereichern. Wir streben danach Orte…