- 16. September 2018
Stilvoll genießen im Restaurant des Hotels Dorotheenhof
In hypermodernen Hotels gibt es kein Restaurant im eigentlichen Sinn. Es gibt vielmehr einen Raum, in dem die Gäste ähnlich wie in einer Sushi-Bar auf einem Hocker sitzen und sich selbst bedienen, wenn das Essen auf dem Förderband vorbeiläuft. Diese Form der Hotelgastronomie mag vielleicht modern und auch schick sein, aber nicht jeder, der in einem Hotel übernachtet, möchte so essen. Die meisten Hotelgäste schätzen ein klassisches Restaurant mit einer Speisekarte und einer guten Küche. Alles das bietet das Restaurant im Wellnesshotel Dorotheenhof.
Meisterköche damals und heute
Das Hotelrestaurant im Dorotheenhof trägt den Namen „Le Goullon“ nach einem Meisterkoch des frühen 19. Jahrhunderts. François René Le Goullon hieß dieser Koch. Er kam in Metz zur Welt und wurde als Leibkoch der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach berühmt. Le Goullon kochte für die Herzogin auf deren Sommerschloss Tiefurt, das nur wenige Kilometer vom Wellnesshotel Dorotheenhof entfernt ist. Von den Kochkünsten des Franzosen war nicht nur die Herzogin Anna Amalia begeistert. Auch der Dichter Johann Wolfgang von Goethe und seine Frau Christiane erwähnen Le Goullon mehrfach in einigen Briefen. Offenbar hat die Gänseleberpastete des Kochs dem Dichterfürsten und seiner Gattin so gut geschmeckt, dass sie sich diese Köstlichkeit regelmäßig ins Haus liefern ließen. Der Meisterkoch heute heißt Herr A. und er ist der Küchenchef im Wellnesshotel Dorotheenhof in Weimar.
Frisch auf den Tisch
Herr A. und seine Mannschaft zeigen eindrucksvoll, wie breit gefächert eine Hotelküche sein kann. So kocht Herr A. gerne die bodenständige regionale Küche Thüringens mit stets frischen Zutaten. Im Park des Dorotheenhofs gibt es einen Gemüse- und Kräutergarten, in dem unter anderem auch längst vergessene alte Gemüsesorten wieder zu neuen Ehren kommen. Wer immer schon einmal wissen wollte, wie Mangold, Melde, Portulak oder Pimpernelle schmecken, der kann das bei einem Mittag- oder Abendessen im Restaurant „Le Goullon“ herausfinden. Die Küchenmannschaft um den Chefkoch kocht natürlich auch internationale Spezialitäten und eigene Kreationen, die die Gäste immer wieder begeistern. Die Gäste im Restaurant können unter anderem vegetarisch essen oder ein Wellnessgericht bestellen, eine köstliche Salatkomposition genießen und frischen Fisch essen. Abgerundet wird das Ganze mit Dessert wie beispielsweise einem Holunder-Minze-Parfait, einer Weimarer Rote Grütze oder einem leckeren Eis mit Sahne und frischen Früchten.
Essen am Tisch des Chefs
Neben dem Restaurant „Le Goullon“ gibt es im Wellnesshotel Dorotheenhof aber noch ein zweites, etwas ungewöhnliches Restaurant – den Tisch des Chefs. Der Chef´s Table steht in der Küchenwerkstatt und ist perfekt für alle, die nicht nur gerne gut essen, sondern auch mehr über das Essen erfahren möchten. Gastgeber in diesem ungewöhnlichen Restaurant ist Küchenchef Herr A., der seinen Gästen ein Menü mit mindestens drei Gängen und den dazu passenden Wein serviert. Während die Gäste das Menü genießen, erklärt Herr A. ihnen alles Wissenswerte über die verschiedenen Zutaten und die Art der Zubereitung. Der Chefkoch erläutert auch die Weine und erklärt, warum welcher Wein zu welchem Essen besonders gut schmeckt. Im Restaurant Chef´s Table können zwischen sechs und 14 Personen Platz nehmen und sich einen Abend lang kulinarisch verwöhnen lassen.
- Osterferien im Dorotheenhof Weimar - 30. März 2023
- Osterlunch im Konsumhotel Dorotheenhof - 14. März 2023
- Herzlichen Glückwunsch - 17. Februar 2023
Ähnliche Beiträge:
- Zeit für Verliebte Zeit für Verliebte Am 14.2.ist Valentinstag- das heißt Zeit für Verliebte! Genießen Sie einen romantischen Abend im Restaurant „Roter Salon“ im Konsumhotel Dorotheenhof Weimar. Bei lodernden Kaminfeuer, Kerzenschein und gemütlicher Musik servieren wir Ihnen ein feurig süßes Menü. Passend dazu bieten wir eine große Auswahl an Getränken und erlesenen Weinen…
- Gutschein zum Verschenken Gutschein zum Verschenken Was soll ich nur schenken? Diese Frage stellt sich jedes Jahr so kurz vor Weihnachten. Wie wäre ein Geschenk voller Entspannung, Wohlbefinden, Lebensfreude, Kulinarik und Kultur? Das alles vereint ein Gutschein zum Verschenken vom Konsumhotel Dorotheenhof Weimar. ENTSPANNUNG- in unserem großzügigen Wellnessbereich WOHLBEFINDEN- in geschmackvoll eingerichteten…
- Sommerferien im Hotel Dorotheenhof Sommerferien im Hotel Dorotheenhof Weimar Die geschichtsträchtige Stadt Weimar eignet sich hervorragend für einen erlebnisreichen Kurzurlaub oder einen romantischen Wochenendtrip.Schillers und Goethes Wohnhäuser, das imposante Schloss mit Park und die Stadtkirche zählen zu den bekanntesten historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, die von der UNESCO zum Welterbe ernannt wurde. Erleben sie ganz…