- 10. April 2018
Wellnesshotel Dorotheenhof – Weimar von seiner schönsten Seite
Weimar ist als die Stadt der Dichter und Denker bekannt. Goethe fühlte sich in der thüringischen Stadt ebenso wohl wie auch sein Dichterkollege Schiller und der Komponist Franz Liszt. In Weimar nahm die Bauhaus-Epoche ihren Anfang und die Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach stifte der Stadt eine weltberühmte Bibliothek, die ihre Namen trägt. Es ist also immer eine sehr gute Idee, einen Urlaub in der schönen Stadt zu verbringen. Wer nach Weimar möchte, der findet im Wellnesshotel Dorotheenhof stets das passende Hotel.
Ferien vom Alltag
Das Wellnesshotel Dorotheenhof liegt etwas abseits der Stadt in einem weitläufigen Park mit altem Baumbestand. Die ruhige Lage ist perfekt, wenn es um Ferien vom Alltag geht und um die Möglichkeit, die Seele einfach mal baumeln zu lassen. 56 Einzelzimmer, Doppelzimmer und Suiten hat das Wellnesshotel Dorotheenhof, die zu einem erholsamen Urlaub in einer herrlichen Umgebung einladen. Jedes Zimmer und auch jede Suite bietet modernen Komfort und ist stilvoll eingerichtet. Da sich die Fenster öffnen lassen, haben die Gäste die Möglichkeit, nachts bei geöffnetem Fenster zu schlafen, um so die Ruhe und die gute Luft zu genießen.
Kulinarisch genießen im Wellnesshotel Dorotheenhof
Zu einem schönen Urlaub gehört auch ein gutes Essen. Die Gäste im Wellnesshotel Dorotheenhof haben Glück. Sie können im Hotelrestaurant „Le Goullon“ essen und dort regionale und saisonale Spezialitäten ebenso wie internationale Köstlichkeiten genießen. Küchenchef Herr A. und sein Team kochen mit stets frischen Gemüsen und Kräutern aus dem eigenen Garten. Gäste, die genau wissen möchten, wie ein Menü entsteht, können das am „Chef’s Table“. Beliebt sind auch die Kochkurse im Wellnesshotel Dorotheenhof und bei den Küchenpartys wird nicht nur gekocht, sondern auch viel gelacht. Hobbyköche, die in der Küchenwerkstatt kochen, können dem Chefkoch über die Schulter schauen und dabei so manchen Trick erfahren.
Entspannung für Leib und Seele
Das Wellnesshotel Dorotheenhof kann auch mit seinem großen Spa- und Beautybereich überzeugen. Die Gäste können die große Saunalandschaft mit vier unterschiedlichen Saunen ebenso nutzen wie das Dampfbad, die Erlebnisduschen und den erfrischenden Eisbrunnen. Der Raum der Stille ist die perfekte Wahl um zur Ruhe zu kommen und die Yin-Yang-Badewanne sorgt mit ihrem einzigartigen Klang- und Farbenspiel für eine wohltuende Entspannung. Im Kosmetikbereich dreht sich alles um das Thema Schönheit. Gesichtsmassagen und reinigende Peelings, Maniküre und Pediküre stehen auf dem Schönheitsprogramm, wie auch ein Make-up für den großen Auftritt.
Das ideale Tagungshotel
Das Wellnesshotel Dorotheenhof ist eine ideale Adresse, wenn es um Firmenveranstaltungen wie Seminare, Konferenzen, Workshops oder Meetings geht. Die Tagungsräume liegen im alten Park des Wellness Genuss Hotels und die Tagungsteilnehmer haben dort die Ruhe, die für ein konzentriertes Arbeiten benötigt wird. Auch wenn es um ein festliches Bankett geht, vielleicht zu einem Firmenjubiläum, dann ist das Wellnesshotel Dorotheenhof eine ausgezeichnete Wahl. An warmen Sommertagen kann der schöne Park für einen zwanglosen Stehempfang genutzt werden, bevor die Gäste in einem der geschmackvoll gestalteten Tagungsräume essen. Ob Geschäftsessen, Seminare für die Mitarbeiter oder ein Workshop für alle, die gerne kreativ sind – das Tagungshotel in Weimar bietet stets den richtigen Rahmen.
- Herbstliche Speisekarte geht an den Start - 18. September 2023
- Osterferien im Dorotheenhof Weimar - 30. März 2023
- Osterlunch im Konsumhotel Dorotheenhof - 14. März 2023
Ähnliche Beiträge:
- Sommerferien im Hotel Dorotheenhof Sommerferien im Hotel Dorotheenhof Weimar Die geschichtsträchtige Stadt Weimar eignet sich hervorragend für einen erlebnisreichen Kurzurlaub oder einen romantischen Wochenendtrip.Schillers und Goethes Wohnhäuser, das imposante Schloss mit Park und die Stadtkirche zählen zu den bekanntesten historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, die von der UNESCO zum Welterbe ernannt wurde. Erleben sie ganz…
- Interview des Monats mit Rosi Gräßler Heute mit Rosi Gräßler, Auszubildende Köchin im 2. Lehrjahr „Konsumhotel Dorotheenhof“ Weimar Liebe Rosi, wie würdest du deinen Kochstil bezeichnen? Mir ist es wichtig mit dem Feuer zu arbeiten und ein ehrliches Produkt auf den Teller zu bringen. Der handwerkliche Aspekt ist mir aber genauso wichtig. Wer hat dich…
- Eröffnung am 07.06.21 Wir sind wieder da! Eröffnung am 07.06.21 Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben! Wir Menschen träumen davon zu reisen. Denn das Erkunden und Entdecken ist Teil unseres Seins. Wir lieben die Natur, sehnen uns nach Ruhe, Entspannung und freuen uns über Momente, die uns bereichern. Wir streben danach Orte…